Friedrich Janko und Michael Weigelt im
Auftrag für das Bündnis für Demokratie und Grundrechte, Schlangenbad |
liebe engagierte Mitstreitende,
seit der ersten Einladung zu unserem Bündnis, hat die Sorge um unsere Demokratie viele Organisationen in den zurückliegenden Tagen und Wochen dazu bewogen ebenfalls an die Öffentlichkeit zu treten, darunter die Deutsche Bischofskonferenz und die Ratsvorsitzende der evangelischen Kirchen, der VdK, der Deutsche Feuerwehrverband, der Deutsche Olympische Sportbund, der Deutsche Schützenbund und viele andere. Gleichzeitig haben sich viele lokale Bündnisse gegründet, wie beispielsweise das Bündnis für Demokratie Rheingau.
Wir hoffen, Sie hatten Gelegenheit den Bericht zur Auftaktveranstaltung des Bündnisses in der März-Ausgabe der Schlangenbader Nachrichten zu lesen hier herunterladen – Seite 14/15. Wichtig war allen Teilnehmenden unseres Auftakttreffens, dass wir im Bündnis unabhängig und überparteilich für die Stärkung unserer Demokratie und unserer Grundrechte zusammenarbeiten, zeitnah mindestens eine sichtbare Aktion organisieren und das Bündnis arbeitsfähig machen. Dies sind die Ziele unseres zweiten Treffens, zu dem wir Sie herzlich einladen:
Einladung zum 2. Bündnistreffen |
|
am: | 14. März 2024 |
um: | 19:00 Uhr |
in: | Historische Caféhalle, Schlangenbad. |
Um die Zeit auch beim zweiten Treffen wieder sinnvoll zu nutzen wird der Abend wieder von uns moderiert.
Nach unserem ersten Treffen waren zahlreiche Mitwirkende schon aktiv. Wir werden einen kurzen Überblick im Rahmen des nächsten Treffens vorsehen. Zum Auftakt werden alle neu Hinzukommenden die Gelegenheit erhalten ihre Anliegen vorzubringen und sich kurz vorzustellen. Anschließend werden wir gemeinsam in Gruppen besprechen, wie wir zusammen arbeiten wollen und welche Aktionen wir gemeinsam oder einzeln durchführen werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie neu oder erneut als Mitwirkende an diesem Abend begrüßen dürfen. Gerne können Sie die Einladung weiterleiten und mit anderen Interessierten teilen – denn wir brauchen weitere Unterstützung und Menschen, die sich aktiv beteiligen wollen.
Rückfragen und Anregungen bitten wir Sie an die Adresse info@michaelweigelt.com zu senden.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich Janko und Michael Weigelt